// Crossduathlon Trier
Am 4. März fand zum 11. mal der, weit über die Grenzen hinaus bekannte, BMW Cloppenburg X Duathlon in Trier statt. Rund 250 Ausdauerathleten kämpften sich bei eisigen Temperaturen durch Matsch, Schnee und Eis…Eigentlich gar keine idealen Bedingungen für Benny Irsch, der es ein paar Grad wärmer mag. Als amtierender Bronzemedaillengewinner der Deutschen Meisterschaft im Crossduathlon , stand er beim 5 km Lauf in der ersten Startreihe, direkt neben dem Vizeeuropameister, Andi Böcherer. Der gab beim Startschuss auf den ersten Kilometern auch gleich den Ton an. Davon ließ sich Benny jedoch nicht beeindrucken und lief vorne mit. Als 6. wechselte er auf die 23 km lange, mit 800 Höhenmetern gespickte Radstrecke. Dort kam Benny jedoch nicht gleich in Fahrt. Die kalten Temperaturen und das Eiswasser, das immer wieder hochspritzte machten ihm in der ersten Runde zu schaffen und er verlor Position um Position. Erst in der zweiten Runde fand er seinen Tritt und konnte wieder aufholen. Mit der 11. besten Radzeit ging er auf die abschließenden 2,5 km lange Laufstrecke und konnte dort nochmal 3 Platzierungen gut machen. Mit dem 10. (!) Gesamtplatz und dem 2. Platz in seiner Altersklasse ein gelungener Einstieg in die Saison 2018
// „Wir im Verein „
Am 1. März veranstaltete die saarländische Landesregierung die Aktionsveranstaltung „Wir im Verein mit dir“ in der Primshalle in Schmelz.
Zusammen mit den Sportvereinen der Gemeinde Schmelz stellte man viele interessante Sportarten vor, um die Grundschulkinder der Klassenstufen 1-3 zu begeistern, aktiv zu werden und regelmäßig Sport zu machen.
Auch der RV Möve Schmelz beteilige sich beim abwechslungsreichen Rahmenprogramm . Auf einem kleinen, aufgebauten Technikparkours konnten einige aktive „Mövekinder“ ihr bereits erlangtes Können vorführen und wurden mit großem Applaus unterstützt.
Das Kindertraining findet nach den Osterferien jeden Dienstag auf dem Sportplatz in der Heide statt. Vom 16:30 Uhr bis 18 Uhr lernen wir Technik auf dem Rad, fahren in alters- und leistungsentsprechenden Gruppen kleine Touren rund um die Heide, wir fahren über Paletten, Wippen, üben Slalom und haben jede Menge Spaß zusammen.
\\ Marcel Scherer wird Nachwuchsportler des Jahres der Gemeinde Schmelz
Am 03. Dezember 2017 fand die alljährliche Sportlerehrung der Gemeinde Schmelz statt. Wie auch in den vergangenen Jahren stand hier wieder das Kulturhaus in Hüttersdorf zur Verfügung. Alle Vereine der Gemeinde waren aufgerufen ihre besten Sportler zur Ehrung aufzustellen. Für den RV Möve Schmelz wurden Benjamin Irsch, Hanna Irsch, Philipp Irsch und Marcel Scherer für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Sie bescherten dem Verein etliche Siege und Medaillen bei Meisterschaften und nationalen Wettkämpfen. Sehr erfreulich war, dass der Nachwuchssportler der Gemeinde Schmelz Marcel Scherer hieß. Der U19 Fahrer aus Nunkirchen besucht seit ein paar Jahren das Radsportgymnasium in Kaiserslautern und hat gute Chancen bald für in die deutsche Nationalmannschaft zu starten.








