\\Sieg für Marcel Scherer
Am Samstag 25.04. und Sonntag 26.04 startete U15 Fahrer Marcel Scherer beim Nachwuchssichtungsrennen in Wombach. Beim Sprintrennen durch die historische Altstadt von Lohr am Main belegte er den 15. Platz und qualifizierte sich damit zum Hautsichtungsrennen am darauffolgenden Tag. Von allen 78 Startern, fuhr Marcel auf einen hervorragenden 14. Platz.
Eine Woche später gewann er das Finalrennen des Eifel-Mosel-Cups und wurde somit auch Gesamtsieger der Cup-Serie.

Mitte: Marcel Scherer
\\ Hilfe für Nepal
Nepal – Menschen und Landschaften Bilder anschauen und spenden … Norbert Martini und seine Freunde unterwegs in Nepal weitere Info’s unter: http://www.nmbiking.de/wp/?p=34047#more-34047
\\ Möven-RTF „Zwischen den Seen“ mit Radmarathon
Hallo zusammen,
Schneller als gedacht ist wieder 1 Jahr vorbei
Unsere RTF / Marathon am Sonntag 17.05.2015 steht vor der Tür.
Wieder werden für diesen Tag fleißige Helfer gesucht
In diesem Jahr haben wir wieder 5 Strecken ( 40,70,100,150,200 km ) im Programm. D.h. wir hoffen auf viele Teilnehmer und gutes Wetter.
Daher müssen wir euch bereits ab 5.00 Uhr zum helfen in Schichten einteilen bei:
# Kaffe + Kuchen
# an der Anmeldung
# Rostwurst
# 6 Kontrollstellen
# Getränke
Es werden auch Kuchenspender für ca. 25 Kuchen gesucht.
Z.Z fehlen immer noch Helfer an den verschiedenen Stationen.
Um alles in die richtige Bahn zu lenken solltet ihr euch aber jetzt schleunigst
bis zum 10.05 melden, bei Kipping Josef Tel.: 06887 – 1215
oder Thome Stefan Tel.: 06874 – 7177
stefan@moeve-schmelz.de
Also ran ans Telefon oder den PC und in die Helferliste eintragen lassen.
Bitte beachten dieses Jahr findet unser RTF an der Talbachhalle statt!!!
\\ Bikesport Scheid / RV Möve
Unter dem Teamnamen Bikesport Scheid/ RV Möve starteten Tino Kipping, Frederik Veith und Thilo Seimetz am vergangenen Sonntag in die MTB Saison 2015. Beim ersten 6 Stundenrennen in St. Avold, das zu der European Mountainbike Trophy gehört, fuhren die Jungs gleich unter die Top 10.
Nach dem Le Mans Start, bei dem jeder zu Beginn des Rennens zu seinem Fahrrad laufen muss, ging es zuerst einen langen Berg hinauf, von dort an mussten man immer wieder kurze steile Anstiege hinauf und knackige Abfahrten hinunter. Erschwert wurde die Strecke zusätzlich durch enge Slalomkurven, was ein ständiges abbremsen und beschleunigen bedeutete. Der 4,5 km lange Rundkurs wurde ganze 6 Stunden lang von den Teams verschiedener Kategorien befahren. Am Ende haben die Jungs vom RV Möve 21 Runden absolviert und belegten damit einen hervorragenden 6. Platz im Gesamtergebnis.
Nach einer langen Krankheit und einer entsprechend kurzen Vorbereitung ging auch Sven Tullius vom RV Möve Schmelz in St Avold an den Start des 6 Stunden Rennens, jedoch als Einzelstarter. Nach einem guten Start konnte Sven sich nach wenigen Runden, in seinem ersten 6 Stunden Mountainbike Rennen überhaupt, auf den sehr starken 3.ten Platz einordnen und verteidigte diesen bis zum Ende. Runde um Runde fuhr Sven wie auf Schienen und konnte eine Zeitlang sogar noch auf Platz 2 aufholen. Mit seinem herausragenden dritten Platz in diesem Auftaktrennen der European Mountainbike Trophy liegt Sven Tullius ebenfalls im Gesamtklassement als bester Deutscher auf dem Dritten Platz.

\\ Sieben Möven in der Hölle des Nordens
Am Samstag den 11.04.2015 starteten Frederik Veith, Tino Kipping, Benny Irsch, Stefan Lambert, Stefan Thome, Marco Kipping und Christof Meisberger bei der Challenge Paris Roubaix. Bei der Veranstaltung haben ambitionierte Hobbysportler die Möglichkeit den Frühjahrsklassiker der Profis nachzufahren. Auf der 140 km langen Strecke gab es insgesamt 18 Kopfsteinpflasterpassagen, den sogenannten Pavés. Diese waren zwischen 0,5 km und 4 km lang. Höhepunkt des Klassikers ist mit Sicherheit der legendäre und berühmte „Wald von Arenberg“ der mit 2,4 km eines der schwersten Kopfsteinpflasterpassagen des Rennens bildet. Ein weiteres Highlight ist auch die Einfahrt ins Velodrom, einer Radrennbahn mitten in Roubaix. Wer dort angekommen ist, konnte sich stolzer Finisher des härtesten Rennens der Welt nennen.







