Sieg für Veith und Seimetz
Im Rahmen der „MTB Saar Pfalz Liga“ fand vergangenen Samstag das traditionelle MTB Rennen in Freisen statt. Den Anfang machten die Kinder, die sich in den verschiedenen Altersklassen wertvolle Punkte für die Gesamtwertung sichern konnten. Die Geschwister Philipp und Hanna Irsch konnten in ihren Altersklassen U9 bzw U11 den Vierten Platz einfahren. Luca Eichberger belegte im Rennen U9 den 15. Rang.
Hanna Irsch U11
Marcel Scherer musste sich nur dem Vize Deutschen Meister Lars Hemmerling geschlagen geben und beendete das Rennen der U17 auf einem hervorragenden 2. Platz
2. Platz Marcel Scherer
Einen souveränen Sieg konnten Frederik Veith und Thilo Seimetz herausfahren. Den 6 km langen Rundkurs mit vielen Trails und kurzen knackigen Anstiegen konnten die beiden in zwei Stunden 8 mal befahren und sicherten sie sich damit den Gesamtsieg in der 2er Teamwertung der Herren.
Lukas Martini wurde 8. im Einzelrennen der Senioren 1.
Ebenfalls ein starkes Rennen absolvierte Thomas Frank. Er wurde 6. im Rennen der Senioren 2.
\\ Benny Irsch wird Saarlandmeister auf der Mitteldistanz
Am vergangenen Wochenende waren die Möven in verschiedenen Disziplinen sehr erfolgreich am Start.
Beim Kidsrace in Sankt Ingbert verpasste Philipp Irsch im Rennen der U9 Fahrer mit nur 1 Sekunde Rückstand das Podium und wurde Vierter.
Hanna Irsch platzierte sich im Rennen der Fahrer U11 ebenfalls auf dem Vierten Platz.
Ein ebenfalls hervorragendes Rennen zeigte Lothar Hoffmann. Er belegte in seiner Altersklasse Senioren 4 den 1 Platz über die Marathondistanz von 82 km.
Lukas Martini stand bei der Mittelstrecke über 44 km am Start. Er belegte in der Altersklasse Senioren 1 den 14. Platz.
Nach der Bronzemedaille bei den Saarlandmeisterschaften im Sprint Triathlon hatte Benny Irsch nun eine weitere Medaille im Fokus. Beim Top Race Germandy in Bosen, bei dem die Mitteldistanz über 1,9 km Schwimmen, 75 km Radfahren und 21 km Laufen den Saarlandmeisterschaften angehörte, musste Benny sich auf seine Paradedisziplinen Radfahren und Laufen verlassen um in die Medaillenränge zu fahren. Nach 40 Minute Schwimmen kam er als einer der letzten aus dem Wasser. Auf dem Rad und beim Laufen startete er eine furiose Aufholjagd und beendete das Rennen unter 51 Teilnehmern auf dem 8 Platz. In seiner Altersklasse M30 gewann er zudem die Goldmedaille der Saarlandmeisterschaften.
\\ 18. Erdgas Power Triathlon Illingen
Am 28. August fand in Illingen zum 18 mal der Erdgas Power Triathlon für Jedermann und Schüler statt. Für die Schüler war es der letzte Wettkampf in diesem Jahr im Rahmen des Schülercups 2016.
Für den RV Möve Schmelz waren Philipp Irsch ( Schüler Jg.09/10) und Hanna Irsch ( Jg. 08/07) am Start um sich bei dem letzten Wettkampf noch wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu holen. Und das mit großem Erfolg. Philipp wurde in seiner Altersklasse 2. und verbesserte sich in der Gesamtwertung vom 5. auf den dritten Platz.
Dem gleich tat es Hanna Irsch. Auch sie zeigte ein kämpferisches Rennen und wurde 2. Sie konnte den dritten Platz im Gesamtklassement halten.
Bei der Jedermann Sprintdistanz belegte Benny Irsch über 300 m Schwimmen PuTTY SSH with key authentication , 20 km Radfahren und 5 km Laufen den 1. Platz in der Altersklasse M30. Im Gesamtergebnis belegte er mit einer Zeit von 1Stunde und 01 Minuten den 6. Platz.
\\ Bikemarathon in Orscholz
Vom 30. bis 31. Juli stand die Cloef / Atrium in Orscholz ganz im Zeichen des 12. Saarschleifen Bike Marathon. Das Radsportevent ist weit über die Grenzen hinaus bekannt und alljährlich treffen sich Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland, Luxemburg, Belgien, Frankreich und den Niederlanden, um an den einzelnen Wettkämpfen teilzunehmen. Vom Kidsrace bis zum Eliminator Sprint waren alle Altersklassen angesprochen. Natürlich war der RV Möve Schmelz wieder mit einigen Fahrern am Start und konnte sehr gute Ergebnisse herausfahren.
Philipp Irsch konnte sich in der Altersklasse U9 auf dem Vierten Platz positionieren.
Ebenfalls auf dem Vierten Platz landete Hanna Irsch in der Klasse U11.
Beim Eliminator Sprint, der wie die Kinderrennen samstags ausgetragen wurde, gingen immer drei Fahrer zusammen auf eine kurze Sprintstrecke. Die ersten Zwei jedes Durchgangs kamen weiter und starteten wiederum gegeneinander. Marcel Scherer belegte dabei einen super 2. Platz.
Sonntags wurden dann verschiedene MTB Strecken angeboten. Von Kurz- bis Langdistanz konnte sich jeder die passende Strecke für sich heraussuchen.
In der Kurzdistanz über 30 km war Marcel Scherer am Start.Leider hatte er schon nach 8 km einen „platten“ sodass er Zeit auf die Spitzengruppe verlor. Dennoch kämpfte er sich auf einen 10. Platz im Rennen der U17 .
Bei der Mitteldistanz über 53 km waren Christian Alt, Lucas Martini und Stefan Thome am Start. Christian Alt belegte im Rennen der Senioren 1 Fahrer den 20. Platz. Dicht gefolgt von Lukas Martini der den 23. Platz belegte.
Stefan Thome belegte in der Altersklasse Senioren 3 den 19. Platz.







