Ein Wochenende voller Erfolge
Ein ereignis- und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Sportlern des RV Möve Schmelz.
Beim 3 Lauf der MTB Saar Pfalz Liga in St. Ingbert konnten die Geschwister Irsch wieder wertvolle Punkte für die Cup Wertung sammeln. Etwas angeschlagen mit einer Erkältung konnte Hanna Irsch nicht ganz vorne mitmischen, belegte im Schülerrennen U 11 dennoch einen tollen vierten Platz.
Philipp Irsch wurde ganz knapp im Sprint geschlagen und belegte im Schülerrennen U9 unter 31 gestarteten Fahrern den dritten Rang.
Youngstar Katharina Irsch zeigte im U5 Rennen allen wo der Hase her läuft und gewann das Kidsrace mit einem klassischen Start-Ziel-Sieg.
Zur gleichen Zeit starteten Benny Irsch, Tino Kipping und Frederik Veith beim 3 Stunden-Rennen in Serrig. Nachdem Startfahrer Frederik Veith eine perfekte erste Runde hinlegte galt es für Benny Irsch, den Vorsprung von einer Minute auszubauen. Tino Kipping war ebenfalls in guter Verfassung und machte weiter Boden auf die Kontrahenten gut. So gelang den Jungs ein perfekter Start-Ziel-Sieg mit einem Vorsprung von 4 Minuten auf die weiteren Plätze.
Am Sonntag standen dann die Saarlandmeisterschaften im MTB und ein Bundessichtungsrennen auf dem Plan. Auf einer extrem technisch anspruchsvollen Strecke in Sankt Ingbert konnte Frederik Veith einen starken 6 Gesamtplatz im Eliterennen herausfahren und gewann als zweiter Saarländer die Silbermedaille bei den Saarlandmeisterschaften.
Ebenfalls eine Medaille für die Möven fuhr Thomas Frank ein. Er wurde im Rennen der Senioren 2 Fahrer dritter und gewann die Bronzemedaille.
Für Nachwuchstalent Marcel Scherer stand ein Bundesnachwuchssichtungsrennen an, bestehend aus einem Slalom und einem 45 minütigem MTB Rennen. Beim Slalom erreichte der U17 Fahrer von 64 Startern einen tollen 9 Platz und konnte sich damit eine gute Ausgangsposition für das bevorstehende MTB Rennen sichern. Beim abschließenden Rennen erkämpfte er sich Platz 12.
\\ Möven in Merzig und Oberbexbach
Vergangenes Wochenende gaben die Möven wieder Vollgas…
Beim Kinder- und Jugendtriathlon in Merzig stiegen Hanna und Philipp Irsch in die diesjährige Triathlonsaison 2017 ein. Beide sind in diesem Jahr die Jüngsten im Jahrgang und müssen sich in den jeweiligen Altersklassen erst zurechtfinden und beweisen. Auch die Disziplinen wurden der Altersklasse entsprechend angepasst. Philipp musste 50 m schwimmen, 1,9 km Radfahren und 400 m laufen. Das schwimmen ist allerdings nicht gerade seine Stärke und so verlor er bereits in der ersten Disziplin sehr viel Zeit. Als letzter stieg er aus dem Schwimmbecken und startete auf dem Rad und beim abschließenden Lauf eine furiose Aufholjagt. Unter 61 Startern belegte er schlussendlich noch einen 12. Gesamtplatz bei den Kindern des Jahrgangs 2008/2009.
Hanna startet in diesem Jahr bei den Schülern des Jahrgangs 2006/2007 und musste 100m schwimmen, 2,5 km Radfahren und 800 m laufen. Aber auch bei ihr verlief das Schwimmen nicht hervorragend. Im letzten Drittel kam sie aus dem Wasser und konnte sich auf der Radstrecke um drei Plätze verbessern. Bei ihrer Paradedisziplin Laufen konnte sie Position um Position gut machen und erkämpfte sich einen hervorragenden 4 Platz.
Einen Tag später standen für Hanna Irsch, Benjamin Irsch und Nele Hammer das internationale Rundstreckenrennen in Oberbexbach auf dem Programm. Das U11 Rennen von Hanna fand im Zuge des Saar Pfalz Cups statt, und führte drei Mal über den 1,7 km langen Rundkurs. Hanna fuhr von Beginn an taktisch klug und hielt sich zwei Runden lang im Hauptfeld auf. Erst in der letzten Runde startete sie am Berg eine Attacke und sprintete auf einen klasse zweiten Platz.
Nach 8 jähriger Pause im Strassenrennsport stand Benny Irsch im Rennen der Amateursportler am Start. Zu absolvieren waren 36 Runden mit einer Distanz von 61 km. Das Rennen war von Beginn an sehr unruhig und schnell. Benny konnte sich routiniert im Hauptfeld halten und führte ab und an das Feld an. In Runde 21 allerdings musste Benny dem hohen Tempo Tribut zollen und stieg aus dem Rennen aus. Zu diesem Zeitpunkt hatte er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 44 km/h
Nele Hammer stand im Hobbyrennen „fette Reifen“ am Start. Sie musste mit dem MTB 2 Runden absolvieren und beendete das Rennen auf einem tollen 5. Platz
Nele Hammer 2. v.l.
\\ 2. Rennen zur MTB Saar Pfalz Liga
Vergangenen Sonntag fand im Zuge der MTB Saar Pfalz Liga das zweite Rennen im pfälzischen Bundenthal statt. Bei heißen Temperaturen kämpften die Radsportler auf einer technisch anspruchsvollen Strecke um weitere, wichtige Punkte für die Cup Wertung.
Auch die Möven erbrachten wieder hervorragende Leistung.
Philipp Irsch schrammte, mal wieder, nur ganz knapp, am obersten Podiumsplatz vorbei und belegte im stark besetzten Rennen der Schüler unter neun Jahren den zweiten Platz.
Ebenfalls spannend machten es die Mädels im Rennen der Schüler U11. Hier belegte Hanna Irsch mit ein paar Sekunden Rückstand auf Platz eins einen tollen zweiten Platz.
U 17 Fahrer Marcel Scherer konnte sich gleich in der ersten Runde zusammen mit einem Mitkontrahenten deutlich vom Feld absetzten und sicherte sich ebenfalls den zweiten Rang.
Auch Elitefahrer Frederik Veith konnte bei Temperaturen über 30 Grad hervorragende Leistung abrufen. Im Rennen der Elite Fahrer verpasste er nur ganz knapp den Sprung aufs Podium und belegte nach fünf Runden den vierten Platz
Thomas Hammer hatte im Rennen der Senioren 2 Fahrern leider etwas Pech. Lange lag er lange auf aussichtsreicher zweiter Position und stürzte, verlor einige Plätze, kämpfte sich wieder auf Platz zwei nach vorne und stürzte danach wieder. Durch den zweiten Sturz verlor er wieder einige Positionen und beendete das Rennen dennoch auf einem guten vierten Platz.
\\ MTB Rennen Bad Wildbad
Eigentlich ist Bad Wildbad ein ruhiges, beschauliches Kurörtchen mitten im Nordschwarzwald. Doch einmal im Jahr wird es hier richtig laut…dann treffen sich hier ambitionierte Hobbybiker und MTB Profis beim „Ketter MTB Marathon“ um sich in verschiedenen Distanzen gegeneinander zu messen und das herrliche Schwarzwaldpanorama zu genießen. Der Rundkurs über 28 km wird in Kurz / Mittel- und Langdistanz angeboten.
Vom RV Möve war Thomas Hammer am Start. Er entschied sich für die Mitteldistanz über 53 km und 1100 Höhenmetern. In 2 Stunden und 13 Minuten absolvierte er zwei mal den Rundkurs a 28 km und belegte damit den 4. Platz in seiner Altersklasse Senioren 1.
\\ Wagwiesenrennen Neunkirchen
In diesem Jahr gehörte das MTB Rennen in Neunkirchen zum ersten Rennen der MTB Liga Saar Pfalz an. Bei etwas unbeständigem Wetter kämpften die Athleten in den verschiedenen Altersklassen die ersten Punkte im Cup.
Premiere hatte U5 Fahrerin Katharina Irsch. Das Bambinirennen gehört zwar noch nicht dem Cup an, erfreute sich aber großer Beliebtheit und so kämpften auch schon die Kleinsten um die Plätze auf dem Podium. Katharina legte einen tollen Start-Ziel-Sieg hin und gewann mit großem Vorsprung das Bambinirennen.
Etwas härter ging es dann schon bei den Schülern in der Klasse U9 und U11 zur Sache. Philipp Irsch konnte sich gleich nach dem Start in einer Fünfergruppe positionieren und belegte mit 6 Sekunden Rückstand einen super zweiten Platz im Rennen der U9.
Hanna Irsch erkämpfte sich im Rennen der U11 jährigen einen souveränen Sieg.
Das Hauptrennen über 60 Minuten ging über einen 2,8 km langen, zuschauerfreundlichen Rundkurs . Die Strecke war relativ kompakt und mit zwei Trails wurde etwas Technik mit eingebaut.
Frederik Veith wurde im Rennen der Elite Fahrer Vierter.
Christian Alt belegte im Senioren 1 Rennen den zweiten Platz.
Claus Bruck und Thomas Frank belegten die Plätze 7 und 8 bei den Senioren 2 Fahrern.

















