\\ 4. Geländetag in Schmelz
Vergangenen Samstag fand in Schmelz der 4. Geländetag statt. Bei der Doppelveranstaltung kamen sowohl morgens die Mountainbiker als auch nachmittags die Querfeldeinfahrer auf ihre Kosten. Zudem zählten die MTB Rennen zum letzten Lauf der Saar-Pfalz Cup Serie. Somit wurde es doppelt spannend, da hier noch ordentlich um die letzten Punkte für die Gesamtwertung gekämpft wurde. Neu im Programm war auch das Schulrennen bei dem. 5. und 6. Klassen aus 8 verschiedenen Schulen gegeneinander antreten konnten und damit ihre Klassenkasse etwas aufstocken konnten.
Pünktlich 9 Uhr ertönte der Startschuss für das erste MTB Rennen. Auf der 4,5 km langen Strecke mit einigen knackigen Anstiegen und neu eingebauten, technischen Passagen kam Frederik Veith im Rennen U23 am besten klar. Der Lokalmatador vom RV Möve Schmelz konnte das letzte MTB Rennen souverän für sich entscheiden.
Richard Warken platzierte sich im Rennen der Senioren 3 Fahrer auf dem 5. Platz. Im Rennen der Senioren 1 Fahrer belegte Lukas Martini den 8. Platz. Thomas Frank verpasste die Top Ten ganz knapp und fuhr auf Rang 11.
Marcel Scherer konnte trotz einer hartnäckigen Erkältung an den Start gehen und einen super dritten Platz im Rennen der Schüler U15 herausfahren.
Sein Bruder Jannik Scherer fuhr bei den Schülern U13 einen Start-Ziel-Sieg ein. Silas Schnur belegte im gleichen Rennen den 10. Platz.
Hanna Irsch konnte auch im letzten Rennen der Saar-Pfalz-Cup Serie einen konstante Leistung abliefern und beendete das Rennen der U9 auf dem zweiten Platz.
Ihr Bruder Philipp konnte ebenfalls einen Podiumsplatz einfahren. Im Rennen der U7 erkämpfte er sich den 3. Platz. Lukas Daun belegte im gleichen Rennen den 9. Platz.
Das Schulrennen entschied im Einzeln ganz klar Jannik Scherer für sich. Teilnehmer stärkste Schule war die Nikolaus Gross Schule aus Lebach.
Am späten Nachmittag waren dann die Querfeldeinfahrer an der Reihe. Für den RV Möve Schmelz standen Benjamin Irsch, Tino Kipping und Sven Tullius am Start. Nach drei Runden konnten sich Benny Irsch und Sven Tullius auf Position drei und vier nach vorne arbeiten und es versprach, aus Sicht der Möven, ein spannendes und vielversprechendes Rennen zu werden. Dann bekam Benny in der vierten Runde einen Platten und musste eine halbe Runde bis zum nächsten Depot laufen. Dadurch büßte er viel Zeit ein und belegte schlussendlich den 8. Platz. Sven Tullius stürzte zwei Runden vor Schluss und belegte den 5. Platz. Tino Kipping zeigte ein sehr konstantes Rennen und platzierte sich auf dem 10. Platz.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung, nicht auch wegen der neuen Zeitnahme durch Meisterchip. Auch die etwas neu gesteckte Strecke erhielt viel Lob. Organisation und Durchführung wurden von fast allen als sehr positiv gewertet, was uns als Veranstalter sehr freut und motiviert fürs nächste Jahr !!!
Bild: Mitte Jannik Scherer, souveräner Gewinner des Schulvergleichskampf